Geigen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter der Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Bögen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter der Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Handzuginstrumente
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter der Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Metallblasinstrumente
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Holzblasinstrumente
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Klaviere & Flügel
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Cembali
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur.
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Orgel-Pfeifen
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur.
Orgel
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Zupfinstrumente – Gitarren
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur und
- beim Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk
Zupfinstrumente – Harfen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Näheres zum Ausbildungsberuf unter Berufsbeschreibung im Berufenet der Bundesarbeitsagentur.
Berufschulen
In den nachfolgenden Schulen findet Blockunterricht für den jeweiligen Instrumentenbau statt.
OSCAR-WALCKER-SCHULE
Oskar-Walker-Schule, die Berufschule in Ludwigsburg bei Stuttgart in Baden Württemberg:
- Metall- und Holzblasinstrumente
- Klavier- und Cembalobau
- Orgel- und Harmoniumbau
*********************
Meisterschulen in Deutschland
- Oscar-Walcker-Schule, Ludwigsburg
- Meisterschule, Markneukirchen
- FH Zwickau, Zwickau
Staatlichen Musikinstrumenten-bauschule Mittenwald
Staatliche Berufsfachschule und Berufschule in Mittenwald in Bayern:
- Geigenbau (Berufsfachschule & Berufschule)
- Bogenbau (Berufschule)
- Zupfinstrumentenbau (Berufsfachschule & Berufschule)
- Holzblasinstrumentenbau (Berufsfachschule & Berufschule)
- Metallblasinstrumentenbau (Berufsfachschule & Berufschule)
Berufsfachschule Musik-instrumentenbau Klingenthal
Berufsfachschule Musikinstrumentenbau, in Klingenthal in Sachsen:
- Geigenbau
- Zupfinstrumentenbau
- Handzuginstrumentenbau
- Holzblasinstrumentenbau
- Metalblasinstrumentenbau