Vorstand & Geschäftsführung

Der Vorstand setzt sich aus einem Obermeister bzw. einer Obermeisterin, einem stv. Obermeister bzw. einer stv. Obermeisterin und mind. einem weiteren Vorstands-Mitglied zusammen. Diese arbeiten ehrenamtlich und somit unentgeltlich.

Bei der Innungs-Geschäftsführung und dessen Sekretariat handelt es sich um Angestellte der entsprechenden Kreishandwerkerschaft.

Der Vorstand wird für 5 Jahre gewählt und führt gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft die Geschäfte der Innung.

Sitzungen des Vorstands finden nach Bedarf statt. Der Vorstand bereitet auch die Innungsversammlungen vor. Er plant die Einnahmen und Ausgaben der Innung und die Verwendung der Mittel.

Obermeister

Thomas Reisberg
Klavier- und Cembalobauermeister –
Fachrichtung Klavierbau

Piano Reisberg
Feldmark 9a, 44267 Dortmund

im Innungsvorstand zuständig für

Martin Schröder

Stellv. Obermeister

Martin Schröder
Klavier- und Cembalobauermeister –
Fachrichtung Klavierbau

Klavierhaus Schröder GbR
Heyestraße 128, 40625 Düsseldorf

im Innungsvorstand zuständig für

  • Arbeitgeberseitiges Mitglied im Ausschuss für Lehrlingsausbildung
  • Arbeitgeberseitiges Mitglied im Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten
  • Mitglied im Fachverband Klavier der Bundesinnung
Christoph Böttcher

Weiteres Vorstandsmitglied

Christoph Böttcher
Orgelbaumeister

Orgelbauwerkstätten Willi Peter
Hochstraße 28 a, 51789 Lindlar

Im Innungsvorstand zuständig für:

Innungsgeschäftsführung

Assessor Lutz Denken
Hauptgeschäftsführer KH Düsseldorf

Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75, 40211 Düsseldorf

  • alle Verwaltungsarbeiten einer Innungsgeschäftsführung
  • Öffentlichkeitsarbeit & Pressewesen
  • Rechtliche Vertretung der Innung
  • Vertretung der Mitgliedsbetriebe vor Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten

Innungssekretärin

Anna Schmitt
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf